Kategorie: Bildtypen
Repräsentative und nichtrepräsentative Bilder
Repräsentative Bilder Repräsentative Bilder – Wahrnehmungspsychologisch ist ein Abbild eine behandelte Oberfläche, die eine Anordnung von Lichtstrahlen ähnlich wie das natürliche Original reflektiert. Dabei ist unwichtig, ob die Oberfläche durch Belichtung fotosensitiver Schichten, durch Farbauftrag mit einem Pinsel oder durch ein Computerprogramm auf den Monitor zustande kommt. Kommunikative Funktion Technische...
Abbildung
Eine Abbildung ist die Darstellung eines Lebewesens, eines Gegenstandes oder einer Situation bzw. einer Szene als Foto, Bild oder Zeichnung. Mit Abbildungen ist es möglich, komplexes Wissen und Können auf einen Blick darzustellen. Sie können den Experten, der Sachverhalte beschreibt und erklärt, ergänzen bzw. ersetzen. Manche Abbildungen können didaktischen und informierenden Charakter...
Typen von Bildern
Typen von Bildern – Die Bezeichnungen für nichtsprachliche Darstellungsformen werden sehr uneinheitlich gebraucht: Was ein Bild, eine Visualisierung, ein Diagramm, ein Schaubild, ein Schema, eine Grafik, eine Illustration sind, das legt jeder Autor bzw. jede Autorin nach eigenem Gusto fest. Deshalb sind zunächst einige terminologische Festlegungen notwendig. Unter einem Bild...