Hochschulen im Bereich der Technischen Kommunikation
Das Studium für Doppeltalente
Es gibt viele Hochschulen, die Programme im Bereich der Technischen Kommunikation anbieten. Einige Beispiele sind:
- Fachhochschule München: Das Studium der „Technischen Kommunikation“ an der Fachhochschule München befasst sich mit der Erstellung und Überarbeitung von technischen Dokumenten und der Vermittlung von technischem Fachwissen an ein nicht-fachliches Publikum.
- Technische Universität Darmstadt: Das Studium der „Technischen Redaktion und Dokumentation“ an der TU Darmstadt befasst sich mit der Erstellung von technischen Dokumenten, der Anwendung von Normen und Standards, der Verwendung von Text- und Bildverarbeitungsprogrammen sowie der Vermittlung von Fremdsprachenkenntnissen.
- Hochschule der Medien Stuttgart: Das Studium der „Technischen Redaktion und Dokumentation“ an der Hochschule der Medien Stuttgart befasst sich mit der Erstellung von technischen Dokumenten, der Anwendung von Normen und Standards, der Verwendung von Text- und Bildverarbeitungsprogrammen und der Vermittlung von Projektmanagement-Kenntnissen.
- Hochschule für angewandte Wissenschaft München: Das Studium der „Technischen Redaktion“ an der Hochschule für angewandte Wissenschaft München befasst sich mit der Erstellung von technischen Dokumenten, der Anwendung von Normen und Standards, der Verwendung von Text- und Bildverarbeitungsprogrammen sowie der Vermittlung von Fremdsprachenkenntnissen.
Es gibt viele Hochschulen in Deutschland und weltweit die ähnliche Studiengänge anbieten. Es ist wichtig, das Angebot der Hochschulen in der Nähe zu prüfen und das Studium mit den eigenen Interessen und Zielen abzugleichen.
Technischen Redakteuren werden gute Zukunftsaussichten voraus gesagt:
Zum einen liegt das daran, dass sie vielfältig einsetzbar sind, zum anderen, dass immer mehr Produkte auf den Markt geworfen werden, die einer Erklärung bedürfen.
Einsatzmöglichkeiten finden sie bei fast allen Industrieunternehmen – vom Konsumgüterbereich bis hin zum Maschinen- oder Fahrzeugbau, in der Telekommunikation, der Computerbranche und im Bereich der Optik. Hochschulen im Bereich der Technischen Kommunikation

Wo kann man Technische Redaktion Studieren?
- Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
- Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft
- Hochschule Aschaffenburg
- Technische Universität Chemnitz
- Fachhochschule Flensburg
- Hochschule Furtwangen
- Technische Hochschule Mittelhessen
- Fachhochschule Hannover
- Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Fachhochschule Mannheim
- Universität Hildesheim
- Hochschule Karlsruhe Technik & Wirtschaft
- Donau-Universität-Krems und tecteam Bildungsinstitut in Dortmund
- Fachhochschule Köln
- Hochschule Anhalt (FH)
- Hochschule Magdeburg-Stendal
- Hochschule Merseburg (FH)
- Hochschule für Angewandte Sprachen/Fachhochschule des SDI
- Hochschule München
- Fachhochschule Neu-Ulm
- Fachhochschule Potsdam
- Universität Rostock
- Fachhochschule Südwestfalen
- Hochschule der Medien Stuttgart
- FH OÖ Studienbetriebs GmbH
- ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
- Universität Leipzig
- Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
- Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Universität des Saarlandes
- Hochschule für Kommunikation und Gestaltung HfK+G (Stuttgart)
- Hochschule für Kommunikation und Gestaltung HfK+G (Ulm)