Scrum Einfach erklärt

Teile diesen Beitrag

Scrum Einfach erklärt

Scrum Einfach erklärt
Scrum Einfach erklärt

3 Säulen der Scrum empirie

Anpassung

Wenn einzelne Aspekte eines Prozesses von akzeptablen Grenzwerten abweichen oder wenn das resultierende Produkt nicht akzeptabel ist, müssen der angewandte Prozess oder die produzierten Ergebnisse angepasst werden.
Die Anpassung muss so schnell wie möglich erfolgen, um weitere Abweichungen zu minimieren.

Überprüfung

Die Scrum-Artefakte und der Fortschritt in Richtung der vereinbarten Ziele müssen häufig und sorgfältig überprüft werden, um potenziell unerwünschte Abweichungen oder Probleme aufzudecken.

Transparenz

Der sich entwickelnde Prozess und die entstehende Arbeit müssen sowohl für die Ausführenden als auch für die Empfänger der Arbeit einsehbar sein. Bei Scrum basieren wichtige Entscheidungen auf dem wahrgenommenen Zustand seiner drei formalen Artefakte. Artefakte mit geringer Transparenz können zu Entscheidungen führen, die den Wert mindern und das Risiko erhöhen.

Scrum Werte

Commitment

Commitment ist essentiell für den Aufbau einer agilen Kultur.
Ein Scrum Team arbeitet als Einheit zusammen und verpflichtet sich, seine Ziele zu erreichen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Mut

Mut ist entscheidend für den Erfolg des Scrum Teams. Seine Mitglieder müssen sich trauen, nein zu sagen, um Hilfe zu bitten und neue Dinge auszuprobieren. Das Scrum Team muss den Mut haben, das Richtige zu tun: an schwierigen Problemen zu arbeiten.

Fokus

Fokus ist eine der besten Fähigkeiten, die ein Scrum Team entwickeln kann. Der primäre Fokus liegt auf der Arbeit des Sprints, um den bestmöglichen Fortschritt in Richtung seiner Ziele zu bewirken.

Offenheit

Das Scrum Team und die Stakeholder sind offen für die Arbeit und die Herausforderungen. Sie suchen konsequent nach neuen Ideen und Möglichkeiten zu lernen.

Respekt

Die Mitglieder des Scrum Teams respektieren sich gegenseitig als fähige, unabhängige Personen und werden von den Personen, mit denen sie Zusammenarbeiten, respektiert.

Scrum für Dummies*
  • Layton, Mark C. (Autor)

Rollen und Meilensteine bei Scrum

Stakeholder

Ein Stakeholder ist eine Person außerhalb des Scrum Teams mit einem spezifischen Interesse an und Wissen über ein Produkt, das für die inkrementelle Entwicklung erforderlich ist. Wird durch den Product Owner vertreten.

Scrum Master

Der Scrum Master ist kein traditioneller Teamleiter oder Projektmanager. Der Scrum Master ist ergebnisverantwortlich für die Einführung von Scrum und für die Effektivität des Scrum Teams. Scrum Masters sind echte Führungskräfte, die dem Scrum Team und der Gesamtorganisation dienen.

Scrum Master 2.0: Das nächste Level*
  • Loitsch, Alexander (Autor)

Product Owner

Der Product Owner ist ergebnisverantwortlich für die Maximierung des Wertes des Produkts. Er formuliert ein konkretes Produkt-Ziel und erstellt, kommuniziert und ordnet die Einträge des Product Backlogs. Er sorgt dafür, dass das Product Backlog transparent, sichtbar und verstanden ist.

Produkt-Ziel

Das Produkt-Ziel beschreibt einen zukünftigen Zustand des Produkts, welcher dem Scrum Team als Planungsziel dient. Es ist das Commitment für das Product Backlog.

User Story

Eine User Story besteht aus maximal zwei Sätzen, SPRINT um als Gedächtnisstütze einer Anforderung zu dienen. Meistens wird sie in der folgenden Kurzform formuliert: „Als möchte ich ausführen, damit ich habe.“

Produckt-Backlog

Das Product Backlog ist eine geordnete Liste der Dinge, die zur Produktverbesserung benötigt werden. Es ist die einzige Quelle für die Arbeit, die durch das Scrum Team erledigt wird. Das Produkt-Ziel befindet sich im Product Backlog.

Definition of Ready

In der Definition of Ready (DoR) sind die Kriterien festgelegt, die eine User Story erfüllen muss, um schätzbar zu sein oder um in einen Sprint aufgenommen zu werden.

Sprint Planning

Die durchzuführenden Arbeiten werden im Rahmen des Sprint Planning definiert. Es werden folgende Themen angesprochen:

  1. Warum ist dieser Sprint wertvoll? Das gesamte
    Scrum Team definiert das Sprint-Ziel.
  2. Was kann in diesem Sprint abgeschlossen werden?
    Einträge aus dem Product Backlog werden zur
    Aufnahme in den aktuellen Sprint ausgewählt.
  3. Wie wird die ausgewählte Arbeit erledigt?
    Product-Backlog-Einträge werden in kleinere Tasks
    von einem Tag oder weniger zerlegt.

Sprint-Ziel

Das Sprint-Ziel ist die einzige Zielsetzung für den Sprint und das Commitment der Developer.

Sprint Backlog

Das Sprint Backlog besteht aus dem Sprint-Ziel (Warum), den für den Sprint ausgewählten Product-Backlog-Einträgen (Was) sowie einem umsetzbaren Plan für die Lieferung des Increments (Wie). Es ist ein Plan von und für die Developer.

Sprintverlauf

An jedem Tag des Sprints halten die Developer des Scrum Teams ein 15-minütiges Event ab – auch bekannt als Daily Scrum. In diesem Event
überprüft das Team die Annäherung an das Sprint-Ziel und passt das Sprint Backlog bei Bedarf an, um die bevorstehende Arbeit zu justieren. Die Developer können Struktur und Techniken beliebig wählen, solange sie sich auf den Fortschritt in Richtung des Sprint-Ziels fokussieren und einen umsetzbaren Plan für den nächsten Arbeitstag erstellen. Das Daily Scrum ist kein Statusmeeting.

Scrum Team

Der zentrale Bestandteil von Scrum ist ein kleines Team von (10 oder weniger) Menschen, ein Scrum Team. Es besteht aus einem Scrum Master, einem Product Owner und den Developern. Innerhalb eines Scrum Teams gibt es keine Teilteams oder Hierarchien. Scrum Teams sind interdisziplinär, d.h. die Mitglieder verfügen über alle Fähigkeiten, die erforderlich sind, um in jedem Sprint Wert zu schaffen. Sie managen
sich selbst, d.h. sie entscheiden intern, wer was wann und wie macht.

Developer

Die Developer sind jene Personen im Scrum Team, die sich der Aufgabe verschrieben haben, mit jedem Sprint alle Aspekte eines nutzbaren Increments zu implementieren.

Definition of Done

Die Definition of Done ist das Commitment für das Increment, die formale Beschreibung des Zustands des Increments, wenn es die für das Produkt erforderlichen Qualitätsanforderungen erfüllt.

Agile Quality Influencer

Qualität ist ein integraler Bestandteil von Scrum. Das Scrum Team als Ganzes ist für die Qualität verantwortlich. Der Agile Quality Influencer unterstützt das Scrum Team darin, wie Qualität erreicht werden kann und unterstützt das Scrum Team aktiv bei der Umsetzung.

Er kann auf vielfältige Weise bei der Erreichung der definierten Qualitätskriterien unterstützen und hilft dem Scrum Team, Qualität effizient umzusetzen.

Sprint Review

Das Sprint Review ist das vorletzte Event des Sprints, bei dem das Scrum Team das Increment den wichtigsten Stakeholdern vorstellt und der
Fortschritt in Richtung des Produkt-Ziels diskutiert wird. Die Teilnehmer arbeiten gemeinsam daran, was als Nächstes zu tun ist und auch das
Product Backlog kann aktualisiert werden.

Increment

Am Ende des Sprints muss das integrierte Increment verwendbar sein. Arbeit kann nur dann als Teil eines Increments betrachtet werden, wenn sie die Definition of Done erfüllt.

Retrospective

Die Retrospective schließt den Sprint ab und legt den Fokus auf die Überprüfung, wie der letzte Sprint in Bezug auf Personen, Interaktionen, Prozesse, Werkzeuge und seine Definition of Done verlief.

Besteller Bücher

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Scrum – kurz & gut*
  • Dräther, Rolf (Autor)
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 6
Scrum für Dummies*
  • Layton, Mark C. (Autor)
Bestseller Nr. 10
Teile diesen Beitrag

Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 um 23:38 Uhr / Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das könnte dich auch interessieren …