Studiengänge im Bereich Technische Kommunikation

Teile diesen Beitrag

Immer mehr Hochschulen haben den Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal in der Technischen Kommunikation erkannt und entsprechende Studiengänge im Bereich Technische Kommunikation in ihr Studienangebot aufgenommen. Heutzutage gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein breites Angebot an Studiengängen im Bereich Technische Kommunikation, welches stetig ausgebaut wird. Es handelt sich dabei in der Mehrzahl um grundständige Studiengänge mit dem Abschluss „Bachelor“. Einige Hochschulen bieten mittlerweile auch Masterstudiengänge an. Die Bezeichnung der einzelnen Studiengänge variiert mitunter, wobei „Technische Redaktion“ bzw. „Technische Kommunikation“ die gängigsten Varianten sind.

Studiengänge im Bereich Technische Kommunikation

Neben den genannten fachspezifischen Studiengängen gibt es außerdem eine Vielzahl fachverwandter Studiengänge, die bei entsprechender Spezialisierung ebenfalls auf eine Tätigkeit in der Technischen Kommunikation vorbereiten.

Hierzu zählen Studiengänge besonders aus folgenden Bereichen:

  • mehrsprachige Kommunikation
  • Fachkommunikation
  • Übersetzen und Lokalisierung
  • Informationsmanagement
  • Softwarelokalisierung
  • Terminologie
  • Technische Kommunikation

Studiengänge im Bereich Technische Kommunikation

Grundständige und weiterführende Studiengänge

Im gesamten Bundesgebiet gibt es Studiengänge an Fachhochschulen und Universitäten, die mit einem Hochschulabschluss auf Bachelor- oder Masterniveau in Technischer Kommunikation beendet werden können.

Fachverwandte Studiengänge

Neben den auf Technische Kommunikation ausgerichteten Studiengängen gibt es fachverwandte Studienrichtungen, wie etwa Softwarelokalisierung, Terminologie und Sprachtechnologie oder internationale Fachkommunikation.

Berufsbegleitende Aufbaustudiengänge 

Für bereits Berufstätige gibt es Angebote an berufsbegleitenden Aufbaustudiengängen. Sie bieten die Möglichkeit, in vier Semestern nebenberuflich den international anerkannten akademischen Grad Professional Master of Science zu erwerben.

Weitere Informationen zu den einzelnen Studiengängen entnehmen Sie bitte der tekom-Hochschulübersicht.

Teile diesen Beitrag

Das könnte dich auch interessieren …