Kategorie: Terminologie

Standardformulierungen für Bedienelemente

Standardformulierungen für Bedienelemente

Wann ist es besser, vereinheitlichte Begriffe zu verwenden? Und wann ist es besser, Bedienelemente und Aktionen genau zu bezeichnen? Nicht nur viele Benutzer, auch mancher Redakteur gerät angesichts der Begriffsvielfalt ins Straucheln: Da wird geklickt, aktiviert, angewählt, abgewählt oder ausgewählt. Mal laufen auf Rechnern Programme, mal auf Computern, Software, dann wieder laufen...

Teile diesen Beitrag
Terminologie in der Softwaredokumentation

Terminologie in der Softwaredokumentation

Wählen, aktivieren oder Klicken? Welche Regelungen gelten für die Terminologie von Softwaredokumentation und Online-Hilfen? Wann ist es besser, vereinheitlichte Begriffe zu verwenden? Und wann ist es besser, Bedienelemente und Aktionen genau zu bezeichnen? Nicht nur viele Benutzer, auch mancher Redakteur gerät angesichts der Begriffsvielfalt ins Straucheln: Da wird geklickt, aktiviert, angewählt, abgewählt oder ausgewählt....

Teile diesen Beitrag
Terminologie der technischen Kommunikation

Terminologie der technischen Kommunikation

Die Terminologie der Technischen Kommunikation hat eine normativen Charakter: In jeder Sprache gibt es pro Eintrag genau eine Vorzugsbenennung; diese sollte immer verwendet werden. Die Benennungen, die Einzelfällen auch verwendet werden dürfen, erhalten das Attribut „erlaubt“. Die nicht zu verwendenden Benennungen erhalten dagegen das Attribut „abgelehnt“. Status einer Benennung bevorzugt...

Teile diesen Beitrag
Benennungsregeln

Allgemeine Benennungsregeln

Genauigkeit, Eindeutigkeit, Übersetzbarkeit Nicht Messstab, nicht Motorölmesstab, sondern Ölmesstab (auch passend für Motoröl, Hydrauliköl oder Getriebeöl) Nicht Sitz, nicht Vordersitz, sondern Beifahrersitz. (Auch der Fahrersitz ist ein Vordersitz) Nicht Leitung, sondern elektrische Leitung, hydraulische Leitung, pneumatische Leitung. (Das Wort „Leitung“ allein lässt sich nicht eindeutig übersetzen.) Nicht Motoröl-Auffangsbehälter, sondern Auffangbehälter...

Teile diesen Beitrag