Verschlagwortet: Funktionale Einheiten

Funktionsdesign

Funktionsdesign in sieben Schritten

Funktionsdesign in sieben Schritten Die Funktionsdesign®-Methode ist ein Vorgehensmodell zur Strukturierung und Standardisierung von primär informationsvermittelnden Texten, Bildern und multimedialen Darstellungsformen. Um der Vielfalt der Darstellungsformen gerecht zu werden, spreche ich hier und im Folgenden nicht nur von Dokumenten, sondern verwenden den übergreifenden Terminus Informationsprodukte. 1. Schritt: Analyse und ggf. Neudefinition...

Teile diesen Beitrag
Funktionsdesign

Funktionsdesign

Funktionsdesign ® bezeichnet seit etwa 1992 ihre Entwickler Jürgen Muthig (Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft) und Robert Schäflein-Armbruster (Hochschule Furtwangen) eine Systematik zum Standardisieren und Strukturieren technischer Dokumentationen. Die Methode ging aus der Sprechakttheorie hervor.[1] Dabei werden Informationen in Funktionalen Elementen hierarchisch organisiert: Durch die Funktionsdesign ®-Methode wird jedem Textsegment (als Funktionale Einheit) eine bestimmte kommunikative Funktion (Sprechakt) zugeordnet. Diese werden...

Teile diesen Beitrag