Kategorie: Downloads

Downloads – Hier findest du kostenlose und kostenpflichtige Downloadartikel. Hier ist für jeden etwas dabei!

Checkliste für eine Darstellungsüberprüfung entsprechend DIN EN 82079-1

Checkliste für eine Darstellungsüberprüfung entsprechend DIN EN 82079-1

Checkliste für eine Darstellungsüberprüfung entsprechend DIN EN 82079-1 Gute Gebrauchsanleitungen befähigen Benützende zum richtigen, schnellen und sicheren Handhaben von Produkten. Zu diesem Zweck beschreiben sie Produkte selektiv, geordnet und anschaulich. Auch gliedern sie Handlungen in Grund- sowie Zusatzfunktionen und dokumentieren Teilhandlungen in lückenloser Chronologie. Visualisierungen in Form von Zeichnungen lenken...

Teile diesen Beitrag
Kapitelvorschläge für Technische Dokumentation

Kapitelvorschläge für Technische Dokumentation

Die Technische Dokumentation (auch: “Produktdokumentation”) umfasst alle Informationen und Hilfen, die eine Anlage, Maschine, ein Gerät, eine Software oder andere technische Erzeugnisse beschreiben und zu deren Nutzung, Wartung oder Reparatur anleiten. Dazu gehören in der Regel auch Compliance-Dokumente wie die für das CE-Zeichen wichtige Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Jeder Hersteller ist gesetzlich dazu verpflichtet,...

Teile diesen Beitrag
Kompetenzliste

Kompetenzliste

Kompetenzliste – Liste möglicher Kompetenzen und was darunter zu verstehen ist. Die Kompetenzliste ist unterteilt in folgende Bereiche: Personale Kompetenzen Sozial-kommunikative Kompetenzen Aktivitäts-und umsetzungsorientierte Kompetenzen fachlich-methodische Kompetenzen 1. PERSONALE KOMPETENZEN ANPASSUNGSFÄHIGKEIT Ich kann mich auf veränderte Bedingungen einlassen und komme mit wechselnden Situationen gut zurecht. Auf neue Herausforderungen reagiere ich...

Teile diesen Beitrag
Vorlage für ein Redaktionsleitfaden

Vorlage für ein Redaktionsleitfaden

Ein Redaktionsleitfaden ist ein Dokument, das die Regeln und Richtlinien für die Erstellung und Überarbeitung von technischen Dokumenten enthält. Es dient als Referenz für Schreib- und Stilrichtlinien, Layout-Anforderungen, Verwendung von Symbolen und Abkürzungen und andere Aspekte der Dokumentenerstellung. Es ist ein wichtiges Werkzeug, um sicherzustellen, dass die Dokumentation einheitlich und...

Teile diesen Beitrag