Strukturieren und standardisieren – XML und Redaktionssysteme

Redaktionsleitfaden Grundstein zur Dokumentation.
Peter Oehmig (2004)
Standardisierungsmethoden für die Technische Dokumentation.
Herausgeber: Jürgen Muthig (2014)
Terminologiemanagement – Information Mapping und Funktionsdesign.
Katrin Finke (2009)
XML: DTD, XML-Schema, XPath, XQuery, XSLT, XSL-FO, SAX, DOM.
Margit Becher (2009)
Technische Dokumentation: Übersetzungsgerechte Texterstellung und Content-Management.
Petra Drewer, Wolfgang Ziegler (2010) (Hinweis: enthält ein ausführliches Kapitel zu XML)
Single Source Publishing.
Sissi Closs (2006)
Redaktionssysteme und Single Source Publishing: Inhalte flexibel und zielgruppengerecht publizieren.
Jörg Ferlein (2006)
DITA: Der neue Standard für Technische Dokumentation. Johannes Hentrich (2008)
Verarbeitung von Variablen und konditionalem Text durch Topic-basierte Datenquellen mit DITA.
Tobias Gärtner (2009)
Effizientes Informationsmanagement durch spezielle Content-Management-Systeme: Praxishilfe und Leitfaden zu Grundlagen – Auswahl und Einführung – Systemen am Markt.
Daniela Straub, Wolfgang Ziegler (2014)
Produktinformationen besser strukturieren mit SGML/XML.
Herausgeber: VDMA (2001)
Einstieg in XML: Grundlagen, Praxis, Referenz.
Helmut Vonhoegen (2013)
XML in a Nutshell. (Deutsche Ausgabe.)
Elliotte Rusty Harold, W. Scott Means (Januar 2005)
ISBN-10: 3897213397 / ISBN-13: 978-3897213395
XML Grundlagen Band 1: Einführung in die logische Dokumentauszeichnung.
Olaf Bergmann, Heinz Wittenbrink (Januar 2006)
Professionelle XML-Verarbeitung mit Word: WordML und SmartDocuments.
Manuel Montero Pineda, Jürgen Sieben (Dezember 2006)
XSLT 2.0 und XPath 2.0. Frank Bongers (2008)
XML kurz und gut. Simon St. Laurent, Michael Fitzgerald (2006)
Fatum Content-Management: Veränderungen der Prozesse und Strukturen in einer Technischen Redaktion durch die Einführung eines Redaktionssystems.
Kurt Frech (2009)
XML: Standards und Technologien.
Marco Skulschus, Marcus Wiederstein (2008).