Kategorie: Normen

CE-KENNZEICHNUNG NACH MASCHINENRICHTLINIE 2006/42/EG

Was ist CE-Kennzeichnung? Die CE-Kennzeichnung ist ein Hauptindikator für die Konformität eines Produkts mit den geltenden rechtlichen Bestimmungen der EU und ermöglicht den freien Warenverkehr innerhalb des europäischen Marktes. Durch die Anbringung der CE-Kennzeichnung bestätigt der Hersteller in eigener Verantwortung, dass das Produkt alle Bedingungen erfüllt, die für die CE-Kennzeichnung...

Teile diesen Beitrag
EC/IEE 82079-1

Wichtige Änderungen der neuen Norm IEC/IEE 82079-1 Edition 2

IEC 82079-1 ist eine internationale Norm für die Erstellung von technischen Dokumentationen, die von elektrischen und elektronischen Produkten verwendet werden. Die Norm legt Anforderungen an die Struktur, Inhalt und Format von technischen Dokumenten fest, um sicherzustellen, dass die Dokumentation klar, präzise und leicht verständlich ist. Sie legt auch Anforderungen an...

Teile diesen Beitrag
Relevante Normen

Relevante Normen und technische Regeln in der Technischen Dokumentation

Buchtipp*: Technische Dokumentation: Normen für technische Produktdokumentation und Dokumentenmanagement* Anzeige Norm Kurztitel DIN ISO 3864-1:2012-06 Graphische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen Teil 1: Gestaltungsgrundsätze für Sicherheitszeichen und Sicherheitsmarkierungen DIN ISO 3864-2:2008-07 Graphische Symbole – Sicherheitsfarben und SicherheitszeichenTeil 2: Gestaltungsgrundlagen für Sicherheitszeichen auf Produkten Diese Norm ist keine europäische Norm, sie...

Teile diesen Beitrag
EC/IEE 82079-1

ISO 12100-1 / Sicherheit von Maschinen

ISO 12100-1 ist eine internationale Norm, die Anforderungen an die Sicherheit von Maschinen festlegt. Sie legt Grundprinzipien und Anforderungen für die Konstruktion und den Betrieb von Maschinen fest, um sicherzustellen, dass die Gefahren für die Gesundheit und Sicherheit von Personen, die mit Maschinen arbeiten oder in deren Umfeld, minimiert werden....

Teile diesen Beitrag
EC/IEE 82079-1

DIN EN 62079 Erstellen von Anleitungen

DIN EN 62079 Die Norm EN 62079 (korrekter Name: DIN EN 62079:2001 Erstellen von Anleitungen) ist sozusagen die Grundlage für die Arbeit des Technischen Redakteurs, was das Erstellen von Externer Dokumentation in Form der Betriebsanleitung betrifft. Die Norm gliedert sich in die Folgenden Themenbereiche (sinngemäße Inhaltswiedergabe), die auf über 45...

Teile diesen Beitrag
Normen

Allgemeine Grundlagen Normen

Normen sind Regelwerke, die durch private Verbände u.ä. geschaffen werden und die folgenden Ziele haben: Rationalisierung vorantreiben Qualität sichern Sicherheit gewährleisten Information geben Konstruktion und Fertigung erleichtern In unserer Alltagsarbeit verstehen wir unter dem Begriff Norm diejenigen Normen, die vom Deutschen Institut für Normung e.V. (DIN) oder den entsprechenden europäischen...

Teile diesen Beitrag