Professionelles Deutsch

Professionell texten: Grundlagen, Tipps und Techniken: Tipps und Techniken für den Berufsalltag.
Andreas Baumert (Februar 2008)
ISBN-10: 342350868X / ISBN-13: 978-3423508681
Professionell schreiben. Praktische Tipps für alle, die Texte verfassen: Rechtschreibung, Stilmittel, Layout; Arbeitstechniken und vieles Mehr .
Gerhard Seitfudem (Mai 2007)
ISBN-10: 389578298X / ISBN-13: 978-3895782985
Duden – Fit für das Bachelorstudium: Grundwissen Grammatik für Sprachstudiengänge.
Gabriele Diewald und Mechthild Habermann und Maria Thurmair. (März 2009)
ISBN-10: 3411732717 / ISBN-13: 978-3411732715
Sich verständlich ausdrücken: Anleitungstexte, Unterrichtstexte, Vertragstexte, Gesetzestexte, Versicherungstexte, Wissenschaftstexte, weitere Textarten.
Inghard Langer und Friedemann Schulz von Thun und Reinhard Tausch (Mai 2006)
ISBN-10: 3497016063 / ISBN-13: 978-3497016068
Schreiben in technischen Berufen. Der Ratgeber für Ingenieure und Techniker: Berichte, Dokumentationen, Präsentationen, Fachartikel, Schulungsunterlagen.
Monika Weissgerber (Januar 2010)
ISBN-10: 3895783463 / ISBN-13: 978-3895783463
Was macht Texte verständlich: Ein Leitfaden aus der Praxis für die Praxis.
Christoph Ragaz (März 2009)
ISBN-10: 3039054392 / ISBN-13: 978-3039054398
Kampf der Blähung. Wie man Anleitungen verständlich schreibt.
Matthias Schulz (Oktober 2004)
ISBN-10: 3938334320 / ISBN-13: 978-3938334324
Texte schreiben – einfach, klar, verständlich: Berichte, Präsentationen, Referate, Anleitungen, Mailings …. .
Günther Zimmermann und Altyn Matyeva (Januar 2010)
ISBN-10: 3938358068 / ISBN-13: 978-3938358061
Texte gestalten – Texte verstehen. Über die Arbeit Technischer Redakteure und linguistische Qualitätsrichtlinien für Technische Dokumentationen.
Simone Schroth (1999)
ISBN-10: 3638139824 / ISBN-13: 978-3638139823
Professionell kommunizieren. Neue Berufsfelder – Neue Vermittlungskonzepte.
Regina Freudenfeld (November 2007)
ISBN-10: 3487135272 / ISBN-13: 978-3487135274
Textverstehen und Textverständlichkeit.
Madeleine Jansen (März 2010)
ISBN-10: 3640546008 / ISBN-13: 978-3640546008
Die Rolle des kognitiven Rahmens für Textverstehen und Textverständlichkeit: Überlegungen zur Optimierung der Bedienungsanleitung für das Mobiltelefon SIEMENS C55.
Edda Dengel (November 2008)
ISBN-10: 3836459418 / ISBN-13: 978-3836459419
Textverstehen und Textverständlichkeit – Übersicht zur Textverstehensforschung.
Stefan Ludwig (April 2008)
ISBN-10: 3638925145 / ISBN-13: 978-3638925143
Deutsch für Profis. Weg zum guten Stil.
Wolf Schneider (2001)
ISBN-10: 3442161754 /ISBN-13: 978-3442161751
Deutsch! Das Handbuch für attraktive Texte.
Wolf Schneider(Februar 2007)
ISBN-10: 3499619938 / ISBN-13: 978-3499619939